Artikel

2023
Neur.on setzt auf künstliche Intelligenz
Neur.on | 13.02.2023
Der Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) boomt. Die starken Leistungen von ChatGPT versetzen derzeit das breite Publikum in Erstaunen: Der Chatbot ist in der Lage, komplexe und kohärente Antworten auf alle möglichen Fragen zu liefern. Artikel lesen
2022
Rolex erwirbt das Grundstück in Bulle für seine künftige Uhrenmanufaktur im Kanton Freiburg
Rolex | 15.12.2022
Nachdem der Generalrat von Bulle am 12. Dezember grünes Licht gegeben hatte, unterzeichnete die Firma Rolex SA heute mit der Stadt Bulle den Vertrag über den Verkauf des für den Bau ihrer neuen Uhrenfabrik benötigten Grundstücks. Der gewählte Standort an der Autobahn A12 in Bulle, im Industriegebiet «La Prila», umfasst eine Gesamtfläche von 104 686 m2. Die neue Produktionsstätte wird es der Firma Rolex ermöglichen, die weltweit wachsende Nachfrage nach ihren prestigeträchtigen Uhren zu erfüllen und ihre hochmodernen Produktionsanlagen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Investitionen werden auf über eine Milliarde Franken geschätzt. Mehr als 2000 Arbeitsplätze sollen langfristig durch das Unternehmen geschaffen werden, das am neuen Standort mehrere hundert Lernende ausbilden will. Artikel lesen
Industrie 4.0: Der Kanton Freiburg beweist seine Ambitionen
FNF | 08.11.2022
Das Potenzial und der Wettbewerbsvorteil sind vorhanden. Mit der Industrie 4.0 als Eckpfeiler unserer Wirtschaftsstrategie arbeiten wir an unseren Stärken und investieren in Bereiche, in denen wir viel zu bieten haben Artikel lesen
AUSWIRKUNGEN UND POTENZIAL DER DIGITALISIERUNG IM FOKUS DES FNF 2022
INDUSTRIE 4.0 UND WERTSCHÖPFUNGSMÖGLICHKEITEN
Kurs auf die digitale Transformation der Freiburger Wirtschaft! Der neue Schwerpunkt der Wirtschaftsförderungsstrategie, Industrie 4.0, ist für viele Unternehmen im Kanton Freiburg längst kein blosses Konzept mehr, sondern konkrete Realität. Artikel lesen
Industrie 4.0: «Das Potenzial ist enorm!»
PromFR | 01.09.2022
Das Konzept der Industrie 4.0 ist in der deutschen Autoindustrie entstanden und hat rasch für einen Schneeballeffekt gesorgt. Artikel lesen
DER BAUSEKTOR ERFINDET SICH NEU
BIM/ELEMENT | 01.09.2022
Auch im Bausektor ist die digitale Revolution in vollem Gange. Artikel lesen
FREIBURG IM DIGITALEN HÖHENFLUG
01.09.2022
Die Industrie 4.0 – auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet – markiert den Beginn einer neuen Wirtschaft-Ära, die von der Digitalisierung der Prozesse, des Handels sowie der Produktion geprägt ist. Artikel lesen
DER DIGITALE WANDEL IM STAHLBAU
SOTTAS | 01.09.2022
Was haben das Rolex Learning Center der EPFL, der Hauptsitz von Scott Sports und die Nespresso-Fabrik in Romont gemeinsam? Alle drei sind in Gebäuden untergebracht, deren Tragwerk oder Fassadenelemente von Sottas SA gefertigt wurden. Artikel lesen
EIN UMWELTFREUNDLICHERES HOUSEKEEPING
SIMON & JOSEF | 01.09.2022
Ist es bei einem Hotelaufenthalt von mehreren Nächten wirklich nötig, das Zimmer jeden Morgen reinigen zu lassen? Artikel lesen
DATEN, DAS GOLD DER ZUKUNFT
SIKA | 01.09.2022
Für Gunther Schaar besteht kein Zweifel: Die Zukunft der Industrie liegt in einer optimalen Nutzung von Daten. Artikel lesen