Artikel

2024
CONTRINEX, XEMPERIA UND ROMAG AQUACARE GEWINNEN DEN IFF-PREIS 2024-2025
INNOVATION | 18.11.2024
Am 6. November 2024 feierte der Kanton Freiburg seine innovativsten Unternehmen im Rahmen der Verleihung des IFF-Preises 2024-2025. Der IFF-Preis Enterprise ging an Contrinex aus Corminboeuf, während der IFF-Preis Start-up, der zu zwei Dritteln durch die Publikumswahl entschieden wurde, an Xemperia, ein Spin-off der Universität Freiburg, ging. Der IFF-Preis Sustainability wurde für das innovative Projekt von ROMAG aquacare in Düdingen verliehen. Artikel lesen
FREIBURG ÖFFNET SICH DEM KREISLAUF DER BIOWIRTSCHAFT
BIOECONOMY FORUM | 11.10.2024
Zweihundert Persönlichkeiten aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland haben am 10. Oktober 2024 am Bioeconomy Forum in Freiburg teilgenommen. Die Veranstaltung hat das grosse Potenzial dieses Wertschöpfungssektors aufgezeigt und die Rahmenbedingungen hervorgehoben, die der Kanton der Branche bereits heute zur Verfügung stellt. In Freiburg arbeiten Hochschulen, Institute, Cluster und Wirtschaftszweige derzeit an Synergien an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Biomasseverwertung. Artikel lesen
EIN „DRITTES OHR“ FÜR MEHR INKLUSION
SONOVA COMMUNICATIONS | 04.09.2024
«Unsere Stärke liegt in der Wireless-Technologie, die für den Erfolg von Sonova entscheidend ist», erklärt Laurent Saada, Geschäftsführer von Sonova Communications. Im April 2021 weihte der weltweit führende Hersteller von Hörhilfen an seinem Standort in Murten das erste Nullemissionsgebäude einer Firma in der Schweiz ein. Artikel lesen
LIFE SCIENCES PROFITIEREN VON SYNERGIEEFFEKTEN
MARLY INNOVATION CENTER | 04.09.2024
Das Marly Innovation Center (MIC) ist ein Nährboden für eine Fülle von ehrgeizigen Life-Sciences-Projekten. Mit 7000 m2 gesicherten Laboren für Feinchemikalien, individuell gestaltbaren Reinräumen und flexiblen Mietmöglichkeiten zieht es hochspezialisierte Unternehmen an und belebt das Freiburger Ökosystem. Artikel lesen
INTERNATIONALES FLAIR IN FREIBURG
CORDENPHARMA | 04.09.2024
Der Standort in Villars-sur-Glâne, an dem heute CordenPharma beheimatet ist, erlebte bereits mehrere strukturelle Veränderungen und beherbergte seit den 1960er-Jahren verschiedene Pharmaunternehmen. Im Laufe der Jahrzehnte gewann er immer mehr an internationalem Flair. Artikel lesen
«BEITRAG ZUR INNOVATIONSKRAFT UNSERES KANTONS»
MINI-INTERVIEW | 04.09.2024
Mini-Interview mit Jean-Nicolas Aebischer, Direktor der HTA-FR. Artikel lesen
FREIBURG: EIN KOMPETENZZENTRUM FÜR LIFE SCIENCES
EDITO | 04.09.2024
Dem Kanton Freiburg ist es besonders gut gelungen, auf kohärente Weise innovative Wirtschaftssektoren zu integrieren und zugleich auf seinen bestehenden Stärken aufzubauen. Artikel lesen
INNOVATIVE „PROCEDURE-KITS“
RUETSCHI TECHNOLOGY | 04.09.2024
Ruetschi Technology ist es gelungen, die Präzision der Uhrmacherkunst mit medizinischer Fachkompetenz zu verbinden und damit äusserst erfolgreich zu sein. Das Familienunternehmen wurde 1959 von einem Zifferblatt-Hersteller gegründet. Zu Beginn produzierte es Komponenten für die Uhren-, Automobil- und Elektronikindustrie. Später weitete es seine Aktivitäten auf den Medizinproduktemarkt aus und intensivierte seine Bemühungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung. Artikel lesen
LIFE SCIENCES: «GLOBALE TRENDS FRÜHZEITIG ERKENNEN UND AUF BEWÄHRTEN STÄRKEN AUFBAUEN»
JERRY KRATTIGER | 04.09.2024
Ist Freiburg schon bald mehr für sein Know-how in Biotechnologie oder nachhaltiger Chemie bekannt als für seine Schokolade oder sein Fondue Moitié-Moitié? Angesichts der jüngsten und vielversprechenden Entwicklungen im Bereich der Life Sciences im Kanton ist dies durchaus möglich. Artikel lesen
ZWISCHEN GRUNDLAGENFORSCHUNG UND PRODUKTION
BIOFACTORY COMPETENCE CENTER | 04.09.2024
Das Biofactory Competence Center (BCC) hat sich innerhalb von zehn Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Zentrum ist der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg angegliedert und international in der angewandten Forschung in den Bereichen Pharmazeutik, industrielle Biotechnologie und Nahrungsmittelindustrie tätig, die in Freiburg zu den zukunftsträchtigen Wirtschaftszweigen zählen. Artikel lesen