Artikel

2020
FÖRDERN DER UNTERNEHMERISCHEN KULTUR
Jerry Krattiger | 28.08.2020
Seit Juni 2019 ist er der neue Direktor der Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg (WIF) Artikel lesen
TECHNOLOGIETRANSFER IM TURBOMODUS
EDITORIAL | 28.08.2020
Die Länder mit dem stärksten Wachstum und den robustesten und widerstandsfähigsten Volkswirtschaften sind diejenigen, die am meisten in die Ausbildung und in die Forschung investieren. Artikel lesen
IDEALE RAHMENBEDINGUNGEN
blueFACTORY | 28.08.2020
Das öffentlich zugängliche und sich ständig weiterentwickelnde Innovationsquartier blueFACTORY befindet sich mitten im Stadtzentrum von Freiburg. Artikel lesen
VON BIENEN UND MENSCHEN
BEE VECTORING TECHNOLOGY | 28.08.2020
Bee Vectoring Technology (BVT) hat eine bahnbrechende Innovation in der Landwirtschaft mitentwickelt: Der natürliche Bestäubungsprozess durch Bienen wird genutzt, um Parasiten zu bekämpfen und den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren. Artikel lesen
EIN LIFT SETZT NEUE MASSSTÄBE
ASCENSEURS MENÉTREY | 28.08.2020
«Obwohl wir bereits seit fast 100 Jahren in der Branche tätig sind, haben wir vom kritischen Blick der Hochschulen enorm profitiert. Die Erfahrung war äusserst wertvoll… das Ergebnis lässt sich sehen!». Artikel lesen
«EINE ERFOLGREICHE STRATEGIE»
JOHNSON ELECTRIC | 28.08.2020
Der Kanton Freiburg weiss, wie wichtig die öffentlich-private Zusammenarbeit ist. Sowohl Politikerinnen und Politiker als auch die Verantwortlichen der Hochschulen sind in dieser Angelegenheit sehr engagiert Artikel lesen
EUROPÄISCHES PROJEKT REVOLUTIONIERT 3D-DRUCK VON BIOLOGISCHEM GEWEBE
REGENHU | 31.03.2021
Beim Ersetzen eines geschädigten Organs bestehen heute noch zwei Hauptprobleme: der Mangel an Spendern und das Phänomen der Abstossung als Immunreaktion auf einen als fremd erkannten Körper. Artikel lesen
2019
«Förderung der gemeinsamen Innovation»
NADINE LACROIX OGGIER, MANAGER CLUSTER FOOD & NUTRITION | 28.08.2020
Wie ist der Cluster Food & Nutrition entstanden? Artikel lesen
«DIE REVOLUTION WIRD VON DEN VERBRAUCHERN AUSGEHEN»
15.03.2019
Patrick Aebischer war bis Ende 2016 während fast 17 Jahren Präsident der Ecole polytechnique de Lausanne (EPFL). In dieser Zeit entwickelte sich die Hochschule zu einer technischen Universität von Weltruf. Artikel lesen
FREIBURGER INGENIEURE BETRETEN BEIM WEIN NEULAND
HEIA-FR | 11.03.2019
Wein gilt als das Traditionsprodukt schlechthin. Dennoch lassen sich Forscher und Wissenschaftler immer wieder davon inspirieren. Artikel lesen